2025-07-18
Hyaluronsäure (HA), ein im menschlichen Körper natürlich vorkommendes Glykosaminoglykan, ist für seine hervorragenden Wasserspeicher- und Schmiereigenschaften bekannt und spielt eine Schlüsselrolle in Geweben wie Haut, Gelenken und Augen. Die Molekülstruktur von gewöhnlicher Hyaluronsäure, die direkt in den Körper injiziert wird, ist jedoch relativ locker und linear und wird durch Hyaluronidase im Körper schnell abgebaut und metabolisiert und durch die Diffusion von Gewebeflüssigkeit verdünnt. Daher ist die Verweildauer gewöhnlicher Hyaluronsäure im Körper sehr kurz, sie kann nur wenige Stunden bis einige Tage anhalten, und ihre Wirksamkeit als Füller oder langanhaltender Feuchtigkeitsspender ist stark reduziert. Diese offensichtliche Einschränkung hat dazu geführt, dass eine physikalische oder chemische Modifikation der Hyaluronsäure erforderlich ist.
Um den leichten Abbau gewöhnlicher Hyaluronsäure zu verhindern, haben Wissenschaftler eine Vernetzungstechnologie entwickelt.Vernetzte Hyaluronsäurebesteht darin, durch spezifische chemische Reagenzien oder physikalische Methoden stabile kovalente Bindungen oder physikalische Netzwerkstrukturen zwischen den langkettigen Molekülen gewöhnlicher Hyaluronsäure einzuführen. Dieser Vorgang ähnelt dem Hinzufügen vieler fester „Verbindungspunkte“ zum ursprünglich losen Fadenknäuel und dem Verweben dieser Fäden zu einem festeren und elastischeren dreidimensionalen Netzwerk. Dieser Vernetzungsprozess verändert die physikalischen und chemischen Eigenschaften der Hyaluronsäure erheblich, wodurch ihre Molekülstruktur dichter und stärker wird und dadurch ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber enzymatischer Hydrolyse erheblich erhöht wird.
Es ist dieser grundlegende Unterschied in der inneren Struktur, der den großen Unterschied zwischen ihnen bestimmtvernetzte Hyaluronsäureund gewöhnliche Hyaluronsäure in klinischen Anwendungseffekten. Vernetzte Hyaluronsäure weist eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen biologischen Abbau und physikalische Diffusion im Körper auf, sodass ihre Wirkung mehrere Monate oder sogar mehr als ein Jahr anhalten kann. Diese hervorragende Haltbarkeit macht vernetzte Hyaluronsäure zu einem idealen Material für viele medizinische Schönheits- und klinische Behandlungsbereiche wie Gewebefüllung, Schmierinjektion in Gelenkhöhlen und langfristige Hautbefeuchtung. Im Gegensatz dazu eignet sich unvernetzte gewöhnliche Hyaluronsäure eher für die oberflächliche Injektion in die Haut, um die Hautfeuchtigkeit schnell zu erhöhen, oder als Augentropfen, Wundauflagen und andere Anwendungsszenarien, die einen schnellen Stoffwechsel und eine schnelle Wiederauffüllung erfordern. Kurz gesagt, die Vernetzungstechnologie verleiht Hyaluronsäure eine beispiellose Stabilität und Haltbarkeit und erweitert ihr Anwendungspotenzial und ihren Wert erheblich.